Allgemein

Vom 05.-06.05.2022 findet unter dem Titel „Coping – Zum analytischen Potenzial einer Resilienzkategorie“ ein gemeinsamer, interner Workshop des Profilbereichs „40.000 Years of Human Challenges“, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der DFG-Forschungsgruppe 2539 „Resilienz. Gesellschaftliche Umbruchphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie“, Universität Trier in Mainz statt. Organisiert wird dieser von den Kolleg:innen Alexandra W. Busch, Martin Endreß und Stefan Schreiber. Veranstaltungsort: Leibniz-Institut für Resilienzforschung, Wallstraße 7, 55122 Mainz, Seminarraum 2+3, 3. OG. Download Call for Participation PROGRAMM mit Abstracts   ...

Am 01.07.2022 findet ein interner Workshop „Sorge(n) des Lebens: Herausforderungen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus Sicht der Ancient Studies“ der Thematic Area 1: Umsorgtes Leben des Profilbereichs "40.000 Years of Human Challenges" statt. Organisiert wird dieser von Stefan Schreiber und Monika Zöller-Engelhardt im Raum 00-309, Hegelstraße 59, 55122 Mainz. Weitere Informationen finden Sie hier. PROGRAMM ...