15.-17.04.2021: "Quelle und Methodologie"
1. Workshop der Netzwerkgruppe Kraftprobe Herrschaft. Die (Re-)Konstuktion von vormodernen Herrscherfiguren zwischen Herausforderung und Behauptung
Organisator*innen: Heide Frielinghaus, Sebastian Grätz, Heike Grieser; Ludger Körntgen; Johannes Pahlitzsch und Doris Prechel
Alte Mensa, JGU, Mainz
19.-20.01.2021: "Theorizing Resilience & Vulnerability in Ancient Studies"
Internationaler Workshop von Challenges-Mitglied Dr. Stefan Schreiber in Zusammenarbeit mit Caroline Heitz, Dr. Martin Hinz (beide Universität Bern) und Martin Renger (Universität Freiburg)
Leibniz-Institut für Resilienzforschung, Mainz.
Online Workshop - Programm herunterladen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
03.-04.11.2020: "Materialities of Challenges – Challenges of Materialities. Understanding the materialities of threats, scarcity, surplus and coping in premodern communities"
Internationaler Workshop der Nachwuchsgruppe des Profilbereichs Challenges.
Organisator*innen: Stefan Schreiber, Verena Niebel, Felix Levenson, Elwira Janus und Livija Ivanovaité.
Online Workshop - Programm herunterladen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
23.-24.10.2020: "Wahrnehmungen von Herausforderungen und Krisen in vormodernen Gesellschaften als Untersuchungsfeld: Möglichkeiten und Grenzen"
Interner Workshop des Profilbereichs Challenges.
Organisatorinnen: Alexandra W. Busch und Heide Frielinghaus.
Online Workshop - Programm herunterladen.