Vernissage am 6. Februar im LUX-Pavillon

Aufbruch ins Unbekannte – 10.000 Jahre Migrationsgeschichte
Pop-Up Ausstellung im LUX-Pavillon, 06.–15. Februar 2025



Migration prägt die Menschheitsgeschichte seit ihren Anfängen. Die interdisziplinäre Ausstellung Aufbruch ins Unbekannte beleuchtet anhand archäologischer Funde, wie Menschen über Jahrtausende mit Migration umgegangen sind – und welche Parallelen sich zur Gegenwart ziehen lassen.

Die Ausstellung ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Hochschule Mainz, dem Profilbereich Challenges und dem Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA). Studierende der Archäologie der Johannes Gutenberg-Universität haben die Inhalte erarbeitet, die von Studierenden aus Innenarchitektur und Kommunikationsdesign der Hochschule Mainz gestalterisch umgesetzt wurden. Die Präsentation folgt einem diachronen Konzept: Sechs archäologische Epochen werden thematisch verknüpft und mit aktuellen Fragen in Beziehung gesetzt.

Die Vernissage findet am 6. Februar um 18:00 Uhr im LUX-Pavillon statt.

Die Ausstellung kann danach bis zum 15. Februar 2025 besucht werden.
Ort: LUX – Pavillon der Hochschule Mainz
Ludwigsstraße 2, 55116 Mainz