Dr. Dominic Bärsch


Als klassischer Philologe und Theologe forscht er seit seiner Zeit am Graduiertenkolleg 1876 „Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung“ besonders zur Rezeption und Transformation paganer Konzepte in Spätantike und Frühmittelalter, zu kulturellen Austauschprozessen zwischen der iberischen Halbinsel und Byzanz sowie zur literarischen Konstruktion von (christlichen) Herrscherfiguren.

Seit Juli 2022 hat Dominic Bärsch die Stelle des wissenschaftlichen Koordinators des Profilbereichs "Challenges" angetreten.

Zusätzlich ist sein in Konzeption befindliches Forschungsvorhaben Teil der Thematischen Area 4: Geforderte Herrschaft.


Bärsch, Dominic: Die christusliebende Isebel – Zur ambivalenten Darstellung der Kaiserin Aelia Eudoxia, in: Frielinghaus, Heide; Grätz, Sebastian; Grieser, Heike; Körntgen, Ludger; Pahlitzsch, Johannes; Prechel, Doris (Hrsg.) (2022), Dominant, verführend, ewig schuld. Frauen im Umfeld des Herrschers (Kraftprobe Herrschaft  2), 215-235.