Ausstellungen

2025

06.02.-15.02.2025: Pop-Up-Ausstellung: "Aufbruch ins Unbekannte - 10.000 Jahre Migrationsgeschichte"

Die interdisziplinäre Ausstellung ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Hochschule Mainz, dem Profilbereich Challenges und dem Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA). Studierende der Archäologie der Johannes Gutenberg-Universität haben die Inhalte erarbeitet, die von Studierenden aus Innenarchitektur und Kommunikationsdesign der Hochschule Mainz gestalterisch im LUX-Pavillon umgesetzt wurden. 

2023

01.06.-07.07.2023: Ausstellung: "Influencing? Auch in der Antike!"

Interdisziplinäre Sonderausstellung gestaltet durch Studierende der Altorientalischen Philologie, des Arbeitsbereichs Altes Testament und der Klassischen Archäologie in der Schule des Sehens.

 

2021

15.06.-30.07.2021: Hybride Sonderausstellung "Friedliche Spiele? (Wett)Kampf – Konflikt(Lösung), nicht nur in der Antike"

Interdisziplinäre Sonderausstellung gestaltet durch Studierende der Altorientalischen Philologie, des Arbeitsbereichs Altes Testament und der Klassischen Archäologie in der Schule des Sehens.

Die virtuelle Ausstellung ist durch das digitale Foyer zugänglich.

Download Poster  /  Download Einladung